Wertschutzräume gehören aufgrund ihrer Bauweise zu den am besten gesicherten Bauwerken. Mit Clavis Deutschland GmbH wählen Sie einen erfahrenen, kompetenen und zuverlässigen Planer und Ausführer Ihres Projektes im Bereich Wertschutzraumbau mit unzähligen Referenzprojekten für namhafte Kunden im In- und Ausland.
Einsatzgebiete von Wertschutzräumen in Modul- und Massivbauweise:
- Wertschutzraum als Waffenkammer / Waffenraum zur Lagerung von Waffen und Munition nach § 36 des Waffengesetzes
- Wertschutzraum zur Lagerung von Betäubungsmitteln nach BtMG (BTM-Raum)
- Wertschutzraum zur Lagerung von Sprengstoffen
- Wertschutzraum zur Lagerung von Edelmetallen und Valoren
- Wertschutzraum in Banken und Sparkassen - Mietfachraum - zur Unterbringung der Kundenmietfachanlagen oder zur Sicherung der bankeigenen Bargeldbestände
- Wertschutzraumtür zur Ertüchtigung eines Raumes im Bestandsbauwerk nach EN 1143-1 von Grad 1 bis Grad 13 KB EX
Wertschutzräume in Modul- und Massivbauweise
Clavis Wertschutzräume und Wertschutzraumtüren sind erhältlich in den Widerstandsgraden 1 / I bis 13 / XIII KB EX nach EN 1143-1 typgeprüft und zertifiziert und werden unter Anwendung der EN 1090-1 und EN 1090-2 errichtet und montiert.
Clavis Wertschutzräume in Modulbauweise sind ausgeführt als Flächentragwerk oder als Raumtragwerk (Stahlstützen und Stahlträger und nachfolgende Bekleidung dieser Konstruktion mit Schutzplatten). Werkstofftechnisch ist der Wertschutzraum eine Stahl- / Stahlbeton-Konstruktion und als ein in sich homogenes statisches Gesamtsystem zu betrachten. Clavis Wertschutzräume zeichnen sich durch eine hohe planerische Flexibilität aus. Höhe, Breite und Tiefe sowie die Wertschutzraumtür und das Verschlusssystem sind frei planbar im Rahmen unserer Produktzertifizierung.
Clavis Wertschutzräume in Massivbauweise werden mit dem ausführenden Bauunternehmen in Arbeitsteilung gebaut, wobei Clavis der verantwortliche Planer des Bauvorhabens ist. Die Wertschutzraum-Wandungen werden durch Vor-Ort-Vergießen mit einer eingebrachten Sicherheitsarmierung (Armierungsmodule) und Beton hergestellt. Clavis ist verantwortlich für die Herstellung und Lieferung der Sicherheitsarmierung, den Verlegeplan und die Betonrezeptur mit Verarbeitungshinweisen für die Nachbehandlung des Betons. Wertschutzräume in Massivbauweise werden in den Widerstandsgraden 8 bis 13 KB / EX zertifiziert nach EN 1143-1 gefertigt.
Wertschutzraumtür
Als Abschluss der Zugangsöffnung in einen Wertschutzraum dient die Wertschutzraumtür des entsprechenden Widerstandsgrades nach EN 1143-1. Die Wertschutzraumtüren sind mit hochwertigen mechanischen Zahlenkombinationsschlössern, Doppelbart-Schlüsselschlössern oder elektronischen Zahlenkombinationsschlössern in Verbindung mit Zeitschlössern ausgestattet. Diese Schlösser müssen geprüft und nach EN 1300 zertifiziert sein (Hochsicherheitsschlösser).
Download Clavis Infoprospekte (PDF)
Wertschutzraum in Modulbauweise nach EN 1143-1
Wertschutzraum in Massivbauweise nach EN 1143-1